Einfach Geld selbst anlegen in ETFs

Alle Termine für Hamburg.
Jetzt Platz sichern!

Hamburg
8./9. Febr. 2020
Jetzt Platz sichern - zum Frühbucherpreis von 449€

Frühbucher endet am 18. Januar 2020. Dann kostet das Seminar 549€.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Wie geht es nach der Buchung weiter?
  1. Sie erhalten von mir eine Rechnung, die Sie bitte gleich bezahlen. Ihr Platz ist erst mit Zahlung verbindlich.  Mit Ihren Daten gehe ich sorgfältig um.
  2. Zwei Wochen vor dem Seminartermin schicke ich Ihnen Fragen zu. Damit Sie soviel wie möglich für sich aus dem Seminar mitnehmen können. Durch die Fragen möchte ich zum Beispiel wissen, wo Ihnen der Schuh am stärksten drückt, und was Sie sich vom Seminar erhoffen.
  3. Alle wichtigen Informationen zum genauen Tagesablauf, zur Anfahrt und weitere organisatorische Details erhalten Sie eine Woche vorab.
  4. Sie brauchen sich auf das ETF Seminar nicht vorzubereiten. Kommen Sie einfach vorbei, neugierig und offen. 
  5. Bringen Sie bitte einen Laptop oder ein Tablet mit. Die brauchen wir für praktische Aufgaben. 
Haben Sie noch Fragen?
Ist die Verpflegung im Preis inbegriffen und könnte ich in Raten zahlen?

In Hamburg ja, in München ist das Mittagessen nicht im Preis inbegriffen. In beiden Städten gehen wir gemeinsam zu Mittag essen. In Hamburg direkt im Barcelo. In München habe ich in einem Restaurant in der Nähe Plätze reserviert. Lassen Sie sich überraschen.

Was in beiden Städten im Preis inbegriffen ist sind Kaffee, Tee, Wasser, Säfte, Obst und Kuchen, die für Sie bereit stehen. 

Sie möchten in Raten zahlen? Sprechen Sie mich an. Wir finden einen Weg 

Geldfrau - was ist denn ein ETF?

ETF steht für „Exchange Traded Fund“, also für einen börsengehandelten Indexfond. ETFs sind Indexfonds. Das bedeutet: Sie bilden einen Index 1:1 nach, zum Beispiel den Deutschen Aktien Index DAX. Als Anlegerin können Sie sich einen Anteil von so einem DAX-ETF kaufen. Sie investieren mit einem ETF also in Aktien. Bei DAX-ETFs investieren Sie in die Aktien der 30 größten, börsennotierten Unternehmen Deutschlands. Der Clou an ETFs ist: Sie werden passiv verwaltet. Das bedeutet: Das Management stellt nicht aktiv Aktien von Unternehmen zusammen, sondern bildet schlicht den Index nach. Deshalb sind Investments in ETFs kostengünstiger als in gemanagte Aktienfonds.

Ist das ETF Seminar nur für gutverdienende Frauen und hohe Anlagesummen geeignet?

Ganz im Gegenteil: Das Seminar ist für alle Frauen geeignet, die sich schnell und konzentriert ist das Thema „eigene Finanzen“ einarbeiten wollen, weil sie besser mit ihrem Geld umgehen möchten. Und! Ein Vermögen aufbauen wollen. 

Deshalb habe ich das ETF Seminar auch in 2 Teile geteilt: Grundwissen & Anlagewissen. Ohne Grundwissen funktioniert das mit dem Geld anlegen nämlich weder dauerhaft noch erfolgreich. Das ist das entscheidende Fundament. Wie beim Haus: Ohne Keller keine Wände und kein Dach. Deshalb profitieren gerade auch diejenigen von meinem ETF-Semnar, die nicht massig Geld haben. Weil sie danach besser mit ihrem Geld umgehen und eine höhere Zufriedenheit erreichen. 

Muss ich etwas mitbringen oder vorbereiten?

Ein Stift wäre gut. Dazu ein Laptop oder Tablet. Und viel Neugierde. In die Seminar-Unterlagen können Sie Notizen hineinschreiben. Vorbereiten brauchen Sie erst einmal nichts. 

Kann ich einen Platz reservieren?

Machen Sie gleich Nägel mit Köpfen. Entscheiden Sie sich und legen Sie los. Wer (zu) lange wartet, den bestraft, wie Sie wissen, das Leben. In diesem Fall: Der Zinseszins. Fackeln Sie nicht lange und fangen Sie schon heute an mit Ihrer neuen Freiheit. Denn – wie geschrieben – das Seminar wird Ihr Leben verändern. Und es gibt nur wenig Plätze.

Und was, wenn ich doch nicht kann?

Sie können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung kostenfrei widerrufenStornieren Sie bis 4 Wochen vor Beginn des Seminars, erhalten Sie 75% des gezahlten Preises zurück. Bei Absagen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zahle ich Ihnen 50% des gezahlten Seminarpreises zurück. Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich. Sie können aber eine Ersatzteilnehmerin stellen. Teilen Sie mir diese bitte umgehend mit (meine Mail an die Geldfrau) Lesen Sie dazu auch die AGB für das Seminar.

Wie kann ich bezahlen?

Sie geben mir Namen und Adresse und erhalten eine Rechnung. Den Seminarbeitrag überweisen Sie dann.

Ist auch das Entsparen aus ETFs im Rentenalter ein Seminarthema?

Nein. Wir wollen Geld anlegen in ETFs. Das Entsparen streifen wir gern, wenn das gewünscht ist, aber es wird nicht ausführlich behandelt.

Ich bin Mutter und stille. Kann mein Baby im Seminar dabei sein?

Glückwunsch an Sie zur Mutterschaft. Wie wunderbar! Im Seminar haben wir viel vor, das erfordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Ihre, die der anderen Kursteilnehmerinnen und meine. Als Mutter weiß ich, dass Sie gern alles unter einen Hut bringen möchten und sich stark wie eine Bärin fühlen. Ich kenne das gut. Im Seminar möchten wir aber Vollgas geben und das geht nur, wenn alle konzentriert sind. Deshalb – nein, ein Baby oder auch größere Kinder können beim Seminar nicht dabei sein.

Wir machen aber öfter Pause. Wenn Ihr Mann, ihre Frau oder die Oma das Baby vorbeibringt, ist er oder sie und das Kleine herzlich für eine Stillpause willkommen. Sprechen Sie mich dafür bitte vorher an. Wir finden einen Weg.

Noch was ... ich würde gern mit meinem Mann kommen ... oder als Mann buchen.

Das geht leider nicht. Nicht, dass der Kurs auch wichtig für Männer wäre. Ich habe aber festgestellt, das beim Thema Geld es Frauen guttut, wenn sie sich untereinander austauschen. Offen und unverstellt. 

Gibt es Parkplätze vor dem Haus?

Das Junges Hotel Hamburg hat eine Tiefgarage. Dort können Sie parken. Auch um das Hotel herum gibt es einige wenige Parkplätze.

ein Seminar von
Copyright @Dani Parthum